Willkommen im Forum der Buggy-Piraten
Als Gast hast du die Möglichkeit alle Beiträge zu Lesen. Möchtest du auf einen Beitrag Antworten oder ein neues Thema erstellen, must du dich erst Anmelden.
Hiermit wolt ich mich vorstellen, und allen "Hallo" sagen.Ein paar habe ich ja schon letztes Jahr aufm Kleinhauer Drachenfest gesehen, und mit dem ein oder anderen auch mal ein Wort gewechselt. Nu isses soweit und habe auch meine eigene Lenkmatte. Habe deshalb auch gleich mal ein paar fragen die ich loswerden wollte. Warum is die HP down ? (oder lieg ich da falsch? und kann einfach ned googl´n ) Weil ich dort interessante Infos zu Oudorp gelesen habe, weil ich vll. im Sep. mitm Kumpel dorthin wollte und noch Infos brauche. Naja das reicht erstmal und es gehört ja dann ned mehr in diesen Thread
Danke fürs Willkommen..... und danke für den Link(war wohl doch zu dumm zum googln ) Ich habe mir eine Beamer 5.0 vom Michel(Drachenmichel) zugelegt (jeder fängt mal klein an ) Ich denke als Einsteiger bin ich gut damit bedient, und zum Buggy fahren taugt sie auch, denn ich bin bisher ned richtig dazu gekommen es ausgiebig zu testen. Daher suche ich noch Infos, weil ich mit einem Kumpel vll im September nach Ouddorp fahren möchte.
Zu der Beamer kann ich dir nur sagen das Sie etwas mehr Wind braucht als eine Anfänger Matte in vergleichbarer Größe. Und das Sie bei einer Halse gerne dort stehen bleibt wo du die Halse angesetzt hast. Es war auf jedenfall so bei meiner Beamer 5.0, ich wurde öfters nach Hinten aus dem Buggy gezogen als mir Lieb war.
Wann wolltest du denn im September nach Ouddorp Fahren ? Ich schätze mal das mein Neuer Buggy im Laufe der Woche fertig ist. Und der muß ja dann auch mal Seeluft schnuppern.
Für alle die Jetzt wiessen wollen wie er denn aussieht, die Bilder kommen sobald er zusammen geschweist ist.
___________________ Gruß, Ralf G1182 Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität.
Sorry hatte in den letzten Tagen leider nicht viel Zeit, daher komme ich erst jetzt dazu zu Antworten. Jaaaaa wann ich fahre, das ist eine gute Frage, da ich ja wie bereits erwähnt zusammen mit einem Freund fahren wollte und dieser sich nun dazu entschlossen hat in den Urlaub zu fliegen.Daher werde ich das wohl erstmal verschieben, da alleine fahren ja nich so die Laune macht. Das mit dem etwa mehr Wind kann ich nur bestätigen, weil ich das vor 2 Jahren auf dem Drachenfest hier in Kleinhau feststellen konnte und ich mit einem bekannten letztens zum Haus Vogelsang(wem das was sagt) gefahren bin und dort echt mal guten Wind hatte.Von der Fläche her würde es sich dort echt super anbieten auch mit dem Buggy mal dort zu fahren.Leider war an dem Tag niemand in dem Anwesend den ich hätte Fragen können(bin ich auf gut Glück geflogen).
Ist Vogelsang nicht mittlerweile "Naturschutzgebiet"??? oder zumindest Vogelschutzgebiet laut den Naturschützern ;( Hm, damals konnte man da supi Motorcross fahren... aber in den letzten Jahren hat sich da ja viel getan... Währe aber eine geile grosse Fläsche zum Buggykiten...
---Buggy-Pilot goes KLB--- Es ist noch ein langer langer Weg, meinen Respekt und meine Anerkennung vor euch Jungs, die ihr einfach auf eure Boards steigt ist mächtig. Aber Morgen ist ja noch ein Tag, und dann wird einer wieder auf der Wiese stehen, und ratet mal wer das sein wird O:-)
HHmmm kann schon gut sein das es ein Naturschutzgebiet ist.Wir wahren ja auch ned mitdendrin sondern vorne, dort wo man auf den Parkplatz fährt. Als ich dort war, war niemand anwesend (an der Wache)von daher haben wir es drauf ankommen lassen Hmm gegenüber is ja auch noch eine große Fläche die dazu gehört, weiss aber auch ned wie es dort mitm Kiten bzw Buggyfahren aussieht.Müsste man sich mal erkundigen. Ich versuch mich mal schlau zu machen.
gReetz eNo
PS: hier ist eine PDF mit Luftbildern zu Vogelsang(wenn da ned gung Platz, weiss ich ned wo sonst ) PDF
---Buggy-Pilot goes KLB--- Es ist noch ein langer langer Weg, meinen Respekt und meine Anerkennung vor euch Jungs, die ihr einfach auf eure Boards steigt ist mächtig. Aber Morgen ist ja noch ein Tag, und dann wird einer wieder auf der Wiese stehen, und ratet mal wer das sein wird O:-)
So hab leider noch nichts in Erfahrung bringen können.Versuche mein Glück gleich morgen nochmal . Dafür hab ich meine Matte heute in die Lüfte gebracht, denn es war ja Drachenfest auf dem Stütgerhof. Alles in allem gut gelaufen, nur der Wind wollte anfangs ned so ganz wie es alle Kiter wollten, aber hat dann doch noch was zugelegt sodass man sich in den Kite hängen musste . Da die Aussicht nach Ouddorp zu fahren bisher noch mager ist werde ich mich nächstes Wochenende mal auf den Weg nach Viersen machen und mal schauen wie der wind dort so weht, denn die Drachenfreunde-Viersen die ich auf dem Stütgerhof kennengelernt habe, veranstalten ihr erstes Drachenfest. Das ist mein Bericht für dieses Wochenende
aber hat dann doch noch was zugelegt sodass man sich in den Kite hängen musste .
Waren auch dort,aber von Wind war nichts zu sehen-spüren. Angefangen von 0Bft bis höchstens 1,5Bft. Welche Riesenmatte hattest du denn in der Luft? Das einzige wo man sich dran festhalten konnte,war die Theke - Bier nur 1 €.
sagte ja war ned der Brüller mit dem Wind aber man konnt auch ned sagen, das man umsonst dorthin gekommen ist. Leider habe ich nur eine Matte und das is meine Beamer 5.0 aber ich durfte auch mal eine Buster 2 in die Hand nehmen. Ist schon klar, das wenn man mit dem Bier Festhalten beschäftigt ist, von dem Rest nix mitbekommt.